Blog

Larissa Nachtsheim - Blog

In meinem Blog informiere ich dich über aktuelle Themen!

 

Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Hier findest du Anregungen, Gedanken und Reflektionen rund um die Themen Zufriedenheit, Selbstbestimmtheit und den Umgang mit Veränderungen – sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext.

Neuausrichtung, Kekse & Prioritäten: Wie wir als Selbstständige und Mütter duch die aktuelle Zeit kommen

Die letzten 12 Wochen waren eine wilde Zeit – als Mutter, als Partnerin, als Selbstständige, eigentlich in allen Kontexten meines Lebens. Vor kurzem habe ich mit meinen Kolleginnen Amelie Vesper und Carola Keitel von den Kommunikationslotsen ein Gespräch  geführt, wie wir als Selbstständige und Mütter durch die letzten Wochen gekommen sind, was uns leicht oder […]

Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, das wird mehr – ein neuer Selbstcoaching-Impuls

Herzlich willkommen an meinen Grenzen! Diese Woche hatte es in sich. In mehr als nur einer Hinsicht hat sie mich an meine Grenzen gebracht und auch mal darüber hinaus. Dazu gibt es ganz bald auch eine persönliche und ungeschönte Selbstreflektion mit dem SCARF-Modell, das ich vor ein paar Wochen hier vorgestellt habe. Ein Impuls, der […]

Eltern-Sein in der Corona-Krise: Ein kleines Selbstcoaching-Tool für dich!

Wir sind noch immer mittendrin Vor zwei Wochen habe ich in diesem Blogartikel zwei neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit euch geteilt, die mir geholfen haben, mein aktuelles Erleben als Elternteil in der Corona-Krise besser zu verstehen. Seitdem ist so Vieles passiert und einiges auch nicht. Deutlicher als noch vor zwei Wochen zeigt sich, dass die Situation für […]

Eltern-Sein in der Corona-Krise: Warum es uns so geht, wie es uns geht

Vor kurzem habe ich irgendwo in den sozialen Netzwerken einen Post gelesen, der mit der Frage überschrieben war „Wie werden unsere Kinder die Corona-Krise in Erinnerung behalten? Welche Gefühle werden sich bei ihnen melden, wenn sie auf diese Zeit zurückblicken?“ Das hat mich zum Nachdenken darüber gebracht, wie unser kleiner Sohn uns in dieser Zeit […]