Larissa Nachtsheim - Blog

Schön, dass du da bist!

Ich bin Lara, systemischer Coach, Beraterin und Mutter – schön, dass du da bist!

Auf diesem Blog schreibe ich über die Themen, die mir am Herzen liegen: über Zufriedenheit im privaten und beruflichen Kontext, Selbstbestimmtheit, den Umgang mit beruflichen und privaten Veränderungen, das Leben und Arbeiten in der Rushhour des Lebens, gerade als berufstätige Mutter, das Familie-Werden und -Bleiben und irgendwie auch über das Erwachsenwerden – von dem ich immer angenommen habe, dass es mit spätestens 30 abgeschlossen sein wird, aber über das ich mittlerweile glaube gelernt habe, dass es eigentlich nur „Reifer-Werden“ und Wachsen gibt.

Viele dieser Themen sind inspiriert durch die Arbeit mit meinen Klienten und Kunden. Als systemischer Coach arbeite ich häufig mit Menschen und Organisationen, die gerade in Entscheidungs- und Veränderungsprozessen stecken. Und vollkommen egal, ob es dabei um berufliche oder private Kontexte geht, nicht selten kommen wir dabei immer wieder auf die Fragen: Wie möchte ich leben? Was macht mein Leben schön, sinnvoll, ausgefüllt? Was macht mich wirklich zufrieden? Was muss ich tun, um mehr davon in meinem Leben zu haben? Und wovon muss ich mich dann verabschieden? Im Kern geht es immer wieder darum, wie man es schaffen kann, im Einklang mit sich selbst zu leben. So erstrebenswert das klingt, scheint es doch häufig erstmal so schwer zu erreichen!

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es tatsächlich nicht so einfach ist und an einigen Stellen mehr Mut erfordert, als ich auf meinem Lebensweg manchmal bereit war aufzubringen. Ich bin also selbst kontinuierlich auf diesem Weg und auch darüber möchte ich schreiben. Über das Schöne und das Schwere, das manchmal so Anstrengende und doch so Lohnenswerte, ganz ohne Beschönigung und Sahnehaube, oft auch ohne Antworten und dafür mit vielen Fragen. Vor allem aber ohne allgemeingültige Rezepte zum Glücklichsein und 5-Schritte-Programme für mehr Erfolg. Ich glaube, wir alle können voneinander lernen, uns gegenseitig inspirieren, unsere Perspektiven durch Austausch erweitern, reflektieren, was für uns persönlich gut klappt und was nicht und darüber berichten. Woran ich nicht glaube, ist der Ansatz, unsere individuelle Lösung als allgemeingültigen Schlüssel zum Glück für alle anderen anzusehen. Jeder ist der Experte für sich selbst und findet und geht seinen Weg – klingt vielleicht abgedroschen, ist aber deswegen nicht weniger richtig. Mit dieser Überzeugung versuche ich, nicht nur meine Klienten und Kunden zu begleiten, sondern auch mein eigenes Leben zu gestalten – und zukünftig auch diesen Blog. Ich bin neugierig, mich mit euch auszutauschen und freue mich von euch zu hören!